|
NSU Lambretta, NSU Prima
Daten: Lambretta I: Einzylinder - Zweitaktmotor, 123 ccm, 3 Gänge, 4,5 PS, Höchstgeschwindigkeit 70 km/h, Bauzeit: 1950 bis 1954 Lambretta II: Einzylinder - Zweitaktmotor, 146 ccm, 3 Gänge, 6,2 PS, Höchstgeschwindigkeit 80 km/h, Bauzeit: 1954 bis 1956, Stückzahl: ca. 117.000 (Lambretta I und II) Prima-D: Einzylinder - Zweitaktmotor, 146 ccm, 3 Gänge, 6,2 PS, Höchstgeschwindigkeit 80 km/h, Bauzeit: 1956 bis 1960, Stückzahl: ca. 76.900 Prima-III: Einzylinder - Zweitaktmotor, 146 ccm, 4 Gänge, 7,4 PS, Höchstgeschwindigkeit 85 km/h, Bauzeit: 1957 bis 1964, Stückzahl: ca. 53.500 Prima-V: Einzylinder - Zweitaktmotor, 175 ccm, 4 Gänge, 9,5 PS, Höchstgeschwindigkeit 90 km/h, Bauzeit: 1957 bis 1964, Stückzahl: ca. 31.400
- Die NSU Lambretta war ein Lizenzbau der italienischen Innocenti-Roller
- Sie hatte Kardanantrieb
- Schon ab 1951 wurde die Lambretta aber von NSU in Eigenregie weiterentwickelt
- Sie der in Deutschland am meisten verkaufte Roller
- Der Prima-Roller war eine Weiterentwicklung der Lambretta
- Auch sie war ein bestseller
- Prima III und V hatten sogar elektrische Anlasser
data: Lambretta I: single cylinder, 2 stroke, 123 cc, 3 gear, 4,5 hp, max. speed 70 km/h, years of production: 1950 - 1954 Lambretta II: single cylinder, 2 stroke, 146 cc, 3 gear, 6,2 hp, , max. speed 80 km/h, years of production: 1954 - 1956, quantity:. 117.000 (Lambretta I and II) Prima-D: single cylinder, 2 stroke, 146 cc, 3 gear, 6,2 hp, , max. speed 80 km/h, years of production: 1956 - 1960, quantity: 76.900 Prima-III: single cylinder, 2 stroke, 146 cc, 4 gear, 7,4 hp, , max. speed 85 km/h, years of production: 1957 - 1964, quantity: 53.500 Prima-V: single cylinder, 2 stroke, 175 cc, 4 gear, 9,5 hp, , max. speed 90 km/h, years of production: 1957 - 1964, quantity: 31.400
- the Lambretta was a licence of the italian Innocenti scooter
- Already 1951, NSU developed the Lambretta
- 1956, the Lambretta was developed as NSU Prima
- the Prima III and V have electric starters
|
|